Artikel aus Kapstadt und Südafrika
Wir danken den verschiedenen Autoren für die interessanten Neuigkeiten aus der Politik und Wirtschaft in Südafrika. Neue Artikel werden im Monatsrythmus hinzugefügt. Wenn Sie selber interessante Neuigkeiten haben, senden Sie uns diese bitte zu.
Förderung der Kulturaustausches zwischen Western Cape - Kapstatd / Südafrika und Bayern/ Deutschland. Dazu muss man wissen, dass Bayern und die Westliche Kapregion eine langjährige Partnerschaft verbindet: Schirmherr von Cape Classic war seit Beginn der Bayerische Minister Dr. Thomas Goppel. Ab 2010 ist es Staatsminister Siegfried Schneider Unterstützung karitativer Projekte in Western Cape. Alle Künstler, die bei Cape Classic auftreten, fühlen sich solidarisch mit den Grundgedanken unseres gemeinnützigen Vereins "Cape Classic" e.V. mit Sitz Bad Kissingen. Sie treten in Südafrika ohne Gage auf. Cape Classic wird auf rein ehrenamtlicher Basis organisiert und durchgeführt.
Die Cederberge nördlich von Kapstadt - die Heimat des Rooibos Tee. Der Weg von Kapstadt führt parallel zu der Küste, durch weitläufiges leicht hügeliges Land in die Hochebene der Cederberge mit zerklüfteten rot schimmernden Felsformationen. Ein Gefühl Freiheit und Naturverbundenheit breitet sich aus. In der Luft liegt der Duft von Zitrusfrüchten, trockener Erde und Rooibos Tee. Die Cederbergregion ist eine sehr trockene Gegend. Der einzige Regen fällt im Winter (Juni – Oktober). Jedes Frühjahr, nur für sehr kurze Zeit, passiert das Blumen Wunder.
Florian und ich sitzen mit Paul Boutinot und Werner Engelbrecht, dem Eigentümer und dem Weinmacher von Waterkloof, in deren gerade neu eröffnetem Restaurant. Zuvor hatten die beiden uns eine exklusive Kellerführung und eine ausführliche Weinprobe geboten. Ich bin noch ganz erschlagen von den vielen neuen Informationen und Eindrücken, vor allem aber von der Großartigkeit des riesigen monolithischen Hauptgebäudes aus Glas und Beton, in dem sich der supermoderne Weinkeller, die Probierstube und das Restaurant befinden.
Und wenn Sie sich noch so sehr auf ein gutes Essen freuen... und wenn’s Ihnen noch so sehr nach einem edlen Tropfen ist - erst kommt die Tradition. Und davon gibt es auf Simonsig eine ganze Menge. Fangen wir 'mal fast ganz vorne an: Um 1900 tobte in Südafrika der Krieg zwischen den Briten und den Afrikanern, der Anglo-Buren-Krieg. Aber schon zuvor hatten sich die Briten darauf vorbereitet. So wurde zum Beispiel im Gebiet der heutigen Weinfarm Simonsig von den britischen Streitkräften ein Camp errichtet, in dem Armee-Pferde und Esel, die man irgendwo in aller Welt gekauft hatte, "gesund gefüttert" wurden - ganz so. wie die kranken Seeleute im nahen Kapstadt.
Es gibt die unterschiedlichsten und schönsten Strände in Kapstadt, die zum Baden und Sonnen einladen...
Bloubergstrand
Zwei großartige Strände: Little Bay und Big Bay. Sehr schön an windstillen Tagen. Little Bay hat die bessern Toiletten und Duschen und ist besonders kinderfreundlich. Big Bay ist an windigen Tagen ein Surfer-Paradies.
Der Titel es Buches "Die Weinstraße am Kap" ist ein wenig irreführend. Die Autorin schreibt nicht etwa speziell für den Weinliebhaber, den Kenner, den Gourmet, schreibt auch nicht über die kapländischen Weinrouten, die Rebsorten oder die edlen Tropfen der Region ... sondern tut genau das, was sie in der Einleitung verspricht: "Das Land im Schatten der 'Berge von Afrika' ist besonders reich an Geschichte, die nicht verloren gehen sollte. Diese Geschichte soll auf den folgenden Seiten erzählt und festgehalten werden, das ist die wirkliche Absicht dieses Buches."
Mein Mann und ich flogen gestern von München über Johannesburg nach Kapstadt in unser dortiges Haus zum Überwintern. In Johannesburg muss man auschecken und durch den Zoll. Unsere Flugnummer war SA 265, Ankunft Jo'burg 8h20. Weiterflug mit SA323. Boarding time 9h30. Vor den Anschlussgates stoß! man auf die Schilder "Declare" and "Nothing to Declare" des Zolls - wir gingen durch, weil wir nichts Anmeldepflichtiges bei uns hatten.
24 Weinfarmen hatten Ende Oktober zum viertägigen Helderberg Wein Festival in Stellenbosch und Somerset West eingeladen - mit viel alter Cape Dutch Architektur, mit supermodernen Weinkellerein, klassischen Autoveteranen und alten Kutschen, gutem Essen, Angelsport, Wanderungen, Rassepferden, Picknick, Golf, Hubschrauberflügen, Bogen schiessen, Mountain Biking, ja sogar Enten und Pinguinen.