Informationen VOR der Reise nach Südafrika
Sie finden in diesem Abschnitt umfangreiche Informationen mit einige Tipps der Redaktion zu den verschiedensten Themen der Reisevorbereitungen mit den sich der Besucher Südafrikas konfrontiert sieht.
Ein Schwerpunkt sind Hinweise zu den Reisevorbereitungen (beste Reisezeiten, dem Pass und Führerschein und anderen behördlichen Informationen), die dem Besucher bei der konkreten Reiseplanung hilfreich sein soll. Um den Urlaub ungetrübt geniessen zu können, sollte mich sich gut vorbereiten.
Was kostet die Südafrika Reise?
Die angebenenden Preise können natürlich nur grob richtungsweisend sein, da die Preise in Südafrika ca 5-10% im Jahre steigen und der Wechselkurs relativ stark schwankt. Die angegebenen Preise stammen von 2022. Wir haben eine grobe Richtlinie zusammengestellt, wie viel eine Individualreise ins Kapland etwa kosten könnte.
Corona-Regelungen für die Ein- und Ausreise (Stand August 2022)
Einreise
Covid 19 in Südafrika 2020 bis 20?? - Play your part and save livesFür die Einreise nach Südafrika müssen vollständig geimpfte Reisende derzeit keinen negativen Corona-Test mehr vorweisen. Wer nicht oder nicht vollständig geimpft ist, benötigt einen negativen PCR-Test, der zum Zeitpunkt der Einreise nicht älter als 72 h sein darf. Alle Reisenden müssen einen Reise-Gesundheitsfragebogen ausfüllen und es wird erwartet (keine Verpflichtung), dass man die App COVID Alert South Africa auf dem Smartphone installiert hat.
Rückreise
Bei der Wiedereinreise ins Heimatland gilt: Deutschland: Es muss ein Impf- oder Genesenennachweis oder ein negatives Testergebnis (max. 48 h) vorgelegt werden. Sollte Südafrika zum Zeitpunkt der Abreise als Hochrisiko- oder Virusvariantengebiet eingestuft sein, wird ein PCR-Test sowie ggf. Quarantäne notwendig.
Österreich: Es gilt derzeit die 3-G-Regel, also Impfnachweis, Genesungsnachweis, PCR-Test (72 h) oder Antigen-Test (max. 24 h alt).
Schweiz: Einreise uneingeschränkt und ohne Nachweise möglich.
Man sollte sich unbedingt vor der Reise über die aktuelle Situation erkundigen, am besten auf den Internetseiten des Auswärtigen Amts.