

Atlantikküste von Kapstadt
Der Küstenabschnitt zwischen der Innenstadt von Kapstadt und Hout Bay macht ohne Zweifel deutlich, warum so viele Menschen sich in Kapstadt ansiedeln wollen, und vor allem, wo dort.
Hier, stadtnah und wo zugleich die Sonne den ganzen Tag über scheint, haben sich Kapstädter, Johannesburger und natürlich viele Europäer ihre Ferienwohnungen und Alterssitze eingerichtet.
Die Vorstädte und weiteren Orte entlang der Atlantikküste
Sea Point wird beherrscht von mehrstöckigen Apartmentblocks und einer Reihe von Restaurants und Mittelklassehotels, während Clifton mit seinen vier schönen Strandbuchten und weiß getünchten Villen nur etwas für diejenigen ist, die mindestens 7-stellige Rand-Preise für die eigenen vier Wände hinlegen können.
Camps Bay schließlich, mit seinem großen Sandstrand, ist Badeort, Partytreff und Trendsetter zugleich.
Die weiteren Orte und Sehenswürdigkeiten entlang der Atlantikküste wollen wir in Form einer virtuellen Fahrt zum Cape Point an der Südspitze der Kaphalbinsel abfahren und beschreiben.

Sehenswürdigkeiten entlang der Atlantikküste
So gelangt man vom oben beschriebenen Camps Bay weiter nach Hout Bay und von hier über die Chapmans Peak Panorama Strasse über Noordhoek und Kommetjie schliesslich zum Cape Point National Park.
Höhepunkt der Kaphalbinsel-Tour
Ein Ausflug zum Cape of Good Hope gehört zu einem Kapstadt-Besuch. Wenn auch nicht das südlichste Kap Afrikas, spinnen sich viele Gedanken und Legenden um dieses natürliche Wahrzeichen. 13 km vom Gate, am großen Parkplatz des Cape Point befinden sich ein Souvenirshop, ein Infocenter sowie ein Restaurant mit Außenterrasse, in dem man allerdings den Blick auf die False Bay mitbezahlen muss und vorher reservieren sollte. Daher ist es eine Überlegung wert, sich vorher mit Proviant für ein Picknick an einer der schönen Buchten im Nature Reserve einzudecken.
Und noch ein Hinweis zum Thema Badefreuden: Entlang der gesamten Küste sollte man mit dem Schwimmen im kalten Atlantikwasser vorsichtig sein. Und auch die Strömungen und die Felsen sind nicht zu unterschätzen. Erkundigen Sie sich nach den aktuellen Verhältnissen. Kleiner Tipp: An der False Bay ist es wärmer!
Alternativroute einer Tour
Sollte es die Zeitplanung zulassen, kann man der M 3 und dann der M 63S nach Süden folgen und zum Kirstenbosch National Botanical Garden fahren. Für die Gärten sollte man mindestens drei Stunden einplanen. Vom Botanischen Garten aus böte sich schließlich noch bei ausreichender Zeit eine Fahrt über den Constantia Kloof nach Hout Bay und an der Atlantikseite zurück nach Kapstadt an.