Die Karoo, Halbwüste in Südafrika
Die Karoo ist eine Halbwüstenlandschaft in den Hochebenen des Landes Südafrika, nördlich der Großen Randstufe und im südlichen Namibia. Unterschieden werden Kleine Karoo, Große Karoo und Obere Karoo sowie Sukkulenten-Karoo und Nama-Karoo. Mit einer Ausdehnung von 500.000 km² umfasst die Karoo fast ein Drittel des Territoriums Südafrikas.
Der Vorstellung der wichtigsten Orte findet in Form von zwei abzufahrenden Routen statt: Karoo Route 1 führt von Kapstadt über Montagu und Oudtshoorn durch das Landesinnere nach Port Elizabeth. Die Karoo Route 2 geht von Port Elizabeth über Crdock, Graaff-Reinet und Beaufort West durch die grosse Karoo zurück nach Kapstadt.
Von Kapstadt über Montagu, Oudtshoon nach Port Elizabeth.
Beliebtes Wochenendziel mit heisse Quellen...
Hier gedeihen Obst (Pfirsiche, Äpfel, Birnen) und auch Wein.
Monatelange Belagerung durch die Buren in 1899/1900.
Mineralquellen machten zu einem begehrten Touristenort.
Straussenfarmen, tolle Landschaften, Cango Caves.
Die historische Dampflok am Bahnhof ist sehenswert.
Von P.E. über Cradock, Graaf Reinet, Beaufort West nach CPT
Hier leben die vom Aussterben bedrohte Bergzebras
"Perle der Karoo“ geannte Stadt hat heute 34.000 Einwohner.
Dank verschiedenster Felsformationen gibt es tolle Ansichten.
Zentrum und auch gerne "Heart of the Karoo” genannt.
Faszinierden und typische Flora und Fauna der Karoo-Halbwüste.
Hier füllten Dampflokomotiven Kühlwasservorrat auf.
Hier steht das zweitgrößte Teleskop der Welt!
Karoo Routes