V&A Waterfront mit dem Tafelberg in Kapstadt, Südafrika
Kapstadt in Südafrika
wird oft in einem Atemzug genannt mit Rio de Janeiro, Sydney oder San Francisco. Und das mit Recht! Die Symbiose aus Großstadtflair, der bezaubernden Lage am Ozean, der interessanten Geschichte und dem schönen sowie abwechslungs- reichen Hinterland gefällt hier vielleicht sogar eindeutig mehr als in den anderen Metropolen. Das ergibt sich auch aus der Lage zwischen Indischen und Atlantischen Ozean, der Geschichte, dem Klima, den vielfältigen Kunst- und Kulturangeboten und der unkompliziert-freundlichen Art der Bewohner Südafrikas.
Zugegeben, Kapstadt ist kleiner, und noch immer hängen ihm die Apartheid sowie die Folgen daraus an. Mit der politischen Wende in den 1990er-Jahren hat sich aber vieles zum Positiven geändert. Zwar stimmt noch lange nicht alles - Armut, wachsenden Townships, Landfrage, Wasserknappheit, Energieversorgung und Korruption - doch ist man bemüht, auch diese Probleme zu lösen und ist dabei dem Landesdurchschnitt immer deutlich voraus.
Was macht nun aber eine Reise nach Kapstadt und in die Kapprovinzen von Südafrika so attraktiv und warum kommen von Jahr zu Jahr immer mehr Urlauber aus aller Welt hierher? Wir zeigen Ihnen auf dieser Webseite warum... Und wer weiß, vielleicht packt auch Sie schon bald der bekannte "Südafrika-Virus" der einen zum "Wiederholungstäter" werden lässt?