Kapstadt.de - Reiseführer für Kapstadt & Südafrika

Kapstadt.de - Logo

Johannesburg Skyline in Südafrika bei Nacht

Wirtschaft in Kapstadt und der Western Cape Province

gold-produktion-suedafrikaGoldproduktion in Südafrika - (Foto courtesy of SA Tourism) Die Western Cape Province mit ihren über 7,2 Mio. Einwohnern – von denen über 70 % im Großraum der Provinzhauptstadt Kapstadt leben – und einer Fläche von rund 130.000 km² verzeichnet gute Wachstumsraten und das höchste Pro-Kopf-Ein-kommen aller Provinzen Südafrikas.

Doch auch hier wird die Schere zwischen Arm und Reich deutlich: Die Rate der Geringverdiener und Arbeitslosen ist hoch. Eine nicht zu bestimmende Anzahl von Menschen strömt täglich auf der Suche nach Arbeit in die Townships und von dort weiter in die Industrie- und Innenstadtgebiete.

Die wirtschaftliche Gesamtlage ist jedoch trotz mangelnder Groß- und Schwerindustrie im Verhältnis zu anderen Provinzen noch weitgehend gut. Eine Ursache dafür sind sicherlich die breit gefächerten, größtenteils mittelständischen Wirtschaftsbereiche – Landwirtschaft, verarbeitende Industrie, Dienstleistungssektor (inkl. Tourismus), Handel sowie das Banken- und Versicherungswesen –, die alle auf ein gut ausgebautes Telekommunikations- und Verkehrssystem zurückgreifen können.

Die Corona-Pandemie hat in der Western Cape Province . wie in ganz Südafrika . zu großen Einbrüchen in vielen Wirtschaftsbereichen geführt (Tourismus, Bauwirtschaft, Produktion). Zuletzt gab es positive Signale, aber es bleibt abzuwarten, wie sich die Situation langfristig entwickelt.

investitionen suedafrikaInvestitionen in Südafrika

The Economy of South Africa

social buttons
Copyright © 1998-2023 | All rights reserved | J. Köring