Transport und Verkehr in Kapstadt und Südafrika
Sie finden in diesem Abschnitt umfangreiche Informationen mit einige Tipps der Redaktion zu den verschiedensten Themen rund um den Transport und Verkehr in Südafrika und speziell Kapstadt.
Dabei gehen wir nicht nur auf den Straßenverkehr (Verkehrsregeln, Führerschein, Taxis, Mietwagen, Tankstellen, Verhalten bei Unfällen usw) ein sondern auch auf die Transportmittel Schiff und vor allem die Eisenbahn. Touristische Züge, wie der Rovos Rail oder Blue Train, werden detailiert beschrieben, aber es wird auch auf das Metro- und öffentliche Nahverkehrsystem (MyCiti) Kapstadts eingegangen.
Cape Town International Airport (CPT): Mit fast 11 Mio. Fluggästen pro Jahr rangiert Kapstadts Flughafen an Größe deutlich hinter dem von Johannesburg (über 21 Mio. Passagiere).