Eisenbahnen in Kapstadt und Südafrika
Schienensystem in Muizenberg auf dem Weg nach Simons Town bei KapstadtIm Schienenverkehr ist heute vor allem der Transport von Gütern von Bedeutung, immer wieder begegnet man unterwegs langen Güterzügen.
Eine wichtige Rolle im Personenverkehr spielt der Nahverkehr in den Ballungsgebieten, der über die Metrorail täglich Menschenmengen aus den Randgebieten in die Städte (und zurück) befördert. Fernzüge in Südafrika verbinden vor allem die Großstädte miteinander, die Zuganbindungen zwischen Kapstadt, Johannesburg, Pretoria, Durban, East London, Queenstown und Port Elizabeth sind regelmäßig, jedoch oft umständlich, da nahezu alles über Johannesburg läuft.
Für Einheimische ist der Zug oft die günstige Alternative zum Fliegen, für Touristen ist es ein besonderes Erlebnis, einen Abschnitt der Reise mit dem Zug zurückzulegen. Unter www.seat61.com/SouthAfrica sind Beschreibungen und Links zu allen Zügen, die in Südafrika verkehren, zu finden.
Metro Rail Kapstadt - Streckenkartenkarte zu den Vororten - bitte anklicken! Quellenhinweis Foto: Wikipedia
Eisenbahnen & Regionale Züge (= "Metro") in Kapstadt
Hierbei handelt es sich bei Kapstadt um die sog. „Metro Trains“ (= „Cape Metrorail“), die die Innenstadt von Kapstadt mit seinen Vororten verbinden. Von touristischem Interesse bei diesen Zügen im Raum Kapstadt sind eigentlich nur der Zug nach Simon’s Town, der auch in den Orten Muizenberg, St. James und Kalk Bay an der False Bay hält, sowie der Zug nach Paarl / Stellenbosch.
Während der Pendlerzeiten (morgens bis 9h30 und nachm. ab 15h30) und nach Einbruch der Dunkelheit sollten Sie die 3. Klasse meiden.
Die Metro Trains fahren ab dem Kapstädter Hauptbahnhof an der Adderley Street. Informationen: Tel.: (021) 403-9080.
Metrorail am Bahnhof von Muizenberg