Muizenberg bei Kapstadt
Blick auf Muizenberg vom Boye's DriveMuizenberg liegt etwa 25km südlich von Kapstadt - mit dem Auto in 20 Minuten zu erreichen. Muizenberg liegt direkt an der Bahnlinie "Simon's Town - Kapstadt".
Zum Ende des 19. Jahrhunderts hin entwickelte sich Muizenberg zu einem vornehmen Strandresort mit Hotels, die besonders reiche Diamantenbarone und die Oberschicht von Kapstadt als Wochenenddomizil nutzten.
Einige von ihnen, so auch Cecil Rhodes, bauten sich zudem eigene Häuser im viktorianischen Stil nahe dem Wasser. Um 1900 konnte sich Muizenberg eines mondänen Rufes erfreuen, der auch die künstlerische Bohème anzog.
Muizenberg Panorama von Carolina Ödman - Flickr as Muizenberg, CC BY-SA 2.0, Wikimedia Commons
Das "Wahrzeichen" für Muizenberg sind die vielen bunten Strandhäusche
Strand von Muizenberg
32 Kilometer unverdorbene See und Brandung Hauptattraktion ist ohne Zweifel der weiße Sandstrand mit der größten Ansammlung von bunten Holzbadehäuschen, die gerne auch als „Edwardian Beach Houses“ bezeichnet werden.
In knalligen Farben angestrichen, zieren sie so einige Kapstadt-Fotos. Sie werden saisonweise vermietet, dienen als Umkleidekabinen und auch zur Aufbewahrung von Surfboards, die man an dieser (sicheren) Küste gerne nutzt.
Der Strand fällt sehr flach ab, hat festen Sand und der mäßige Wellengang ist ideal für kleine Kinder. Unterhalb der erhöhten Promenade am Pavillon finden Sie Umkleideräume, Toiletten und Duschen vor.
Es gibt Landschaftsgärten, eine Wasserrutsche, Kinderspielplätze und Minigolfanlagen.
Der Strand von Muizenberg ist feinsandig, flach verlaufend und das Wasser ist war
Muizenberg heute
Muizenburg besitzt heute nicht mehr den Charme des ehemaligen Künstlerdorfs. Man kann heute einige Galerien, das Casa Labia Cultural Centre sowie das Rhodes Cottage besuchen.
Der Immobilienboom am Kap erreichte die Stadt erst spät, doch ist der - wenn auch schleppend vorangehende - Aufstieg an der zunehmenden Zahl von Restaurants, B&B-Unterkünften, Surfshops sowie dem High-Tech-Park Capricorn östlich der Stadt zu erkennen.
Erste Spuren sind in Form von netten Restaurants im Bahnhofsbereich zu erkennen sowie anhand eines neu angelegten High-Tech-Parks, Capricorn, im Nordosten des Ortes.