Paragliding in Kapstadt
Paraglider über Camps Bay in Kapstadt
Fürs Gleitschirmfliegen (Paragliding) ist in Südafrika eine Qualifikation notwendig.
Kurse werden in verschiedenen Gegenden angeboten. Für einen Tandem-Flug benötigt man allerdings keine besonderen Voraussetzungen, man bekommt lediglich eine Einweisung. Informationen und Clubs unter www.paraglide-south-africa.com sowie www.para.co.za.
Falls ein Ausländer mit seinen eigenen Equipment (oder auch nicht) in Südafrika fliegen möchte, muss er sich eine temporäre Mitgliedschaft von SAPHA besorgen. Offizielle Drachenverleihfirmen gibt es in Südafrika nicht und die Gebiete fürs Drachenfliegen sind sehr begrenzt.
Beim Paragliding (auch Gleitschirmfliegen genannt) sitzt der Pilot dabei in einem Gurtzeug unter dem Gleitschirm und ist mit diesem durch Leinen verbunden. Fürs Gleitschirmfliegen (Paragliding) ist in Südafrika eine Qualifikation notwendig. Kurse werden in verschiedenen Gegenden angeboten.
Tandem Paragliding in Kapstadt
Beliebte Para-Startplätze
Sehr beliebt ist dabei als Startplatz der Lions Head und gelandet wird in Clifton auf dem Sportplatz vor dem La Med Restaurant. Ebenfalls ein beliebter Startplatz ist "Signal Hill" und gelandet wird in Green Point neben dem Fußball Stadion oder auf der Promenade in See Point.
Tandem Paraglider
Wer nur mal "schnuppern" möchte, dem stehen "Tandem Paraglider" (z.b. "Para-Taxi" in Kapstadt) zur Verfügung. Dabei segelt man zusammen mit einem erfahrenen Paraglider zusammen an einem Schirm.
Beliebteste Gleitschirmflieger-Region ist neben Kapstadt selber auch die Garden Route, wo die Flieger sich an den Aufwinden der Klippen und Steilküsten erfreuen. Viele Flieger kommen so z.B. an den Wochenenden nach Wilderness.
Drachenfliegen
Drachenfliegen (hang gliding) ist aus Versicherungsgründen in Südafrika nur erlaubt, wenn man Mitglied des South African Aero Sport Clubs ist, Tel. (011) 082-1100. Eine vorübergehende Mitgliedschaft ist möglich und notwendig, denn man ist auf Clubhilfe für die Gerätschaften angewiesen, außer man hat sein eigenes Fluggerät dabei. Offizielle Drachenverleihfirmen gibt es in Südafrika nicht und die Gebiete fürs Drachenfliegen sind sehr begrenzt. Informationen sind erhältlich bei South African Hang Gliding and Paragliding Association, www.sahpa.co.za.