Leben in den Townships
Es gibt nämlich weder schwarz noch weiß, sondern nur verschiedene Grautöne. Und mehr noch, alles Graue bewegt sich in einem fortschreitenden Muster zum Schöpfer zurück. (Zitat von Marlo Morgan)
Low Cost Häuser
Crossroads
UBUNTU
Das Wort "Ubuntu" gibt es in Südafrika in allen schwarzen Landessprachen. Eine wörtliche Übersetzung ist nicht möglich. Es drückt eine afrikanische Lebensphilosophie aus,die man vielleicht am treffendsten mit Geschwisterlichkeit, Solidarität und Zusammengehörigkeit umreißen kann. Ein afrikanischer Ubuntu - Philosoph definierte sie folgendermaßen: " Ich bin, weil wir sind und wir sind, weil ich bin ".
Der Einzelne ist ein harmonischer Teil der Gesellschaft und findet hier seine Sicherheit, Kraft und Zugehörigkeit und die Gesellschaft ist nichts ohne den Einzelnen. Die südafrikanische Leistungsgesellschaft hat, zumindest in den Städten, die traditionelle afrikanische Lebensform der Großfamilie, in der jeder, ob Kind, Greis oder Kranker, seinen Anteil vom Ganzen erhält, zerstört.Ubuntu, die Kultur des Zusammenlebens, in der jeder jedem hilft, ist teilweise an ihre Stelle getreten.
Ubuntu hat den Menschen in schweren Zeiten, in der Sklaverei oder während der Zeit der Apartheid oft das Leben gerettet. Ubuntu ist auch heute noch die Grundlage des Zusammenlebens und des Überlebens in den Townships.