Schutz vor Kriminalität in Südafrika
Hochspannungszaun zum Schutz von Eigentum
Im Hotel in Kapstadt
- Nach dem "Einchecken" im Hotel, deponieren Sie Ihre wichtigen Papiere im Hotelsafe.
- Lassen Sie Ihr Eigentum niemals unbeobachtet.
- Schließen Sie Ihre Tür immer ab, wenn Sie in Ihrem Hotelzimmer sind.
- öffnen Sie nicht die Hoteltür, bevor Sie sich über die Identität des Besuchers nicht sicher sind.
- Fertigen Sie sich unbedingt zu Hause schon von allen wichtigen Reiseunterlagen und Papieren Fotokopien an, für den Fall, dass Sie verloren gehen.
Auf der Strasse in Kapstadt
- Tragen Sie Ihre Wertsachen nicht zur Schau! Foto- und Videokameras um den Hals verraten Sie sofort als Tourist. Wenn, dann tragen sie die Kameras besser in einer Schultertasche. Teurer Schmuck und Wertsachen gehören in den Hotelsafe.
- Tragen Sie keine großen Geldsummen mit sich herum. Ausweis und Travellers Cheques gehören in den Hotelsafe.
- Vermeiden Sie dunkle, unbeleuchtete Plätze und Gegenden.
- Lassen Sie Ihr Gepäck niemals aus den Augen und tragen Sie es möglichst nahe am Körper.
- Bei Spaziergängen, seien Sie auf der Hut vor Handtaschenräuber, Taschendiebe und anderen Kriminellen.
- Touristen sollten die Gegend der "Cape Flats", Hanover Park und die Ortsteile/Vororte Mitchell's Plain, Nyanga, Gugulethu und Khayelitsha möglichst bei Tag und erst recht bei Nacht meiden!
Im Auto in Kapstadt
- Halten Sie IMMER ALLE Türen verschlossen!
- Lassen Sie niemals Pakete oder persönliche Dinge auf den Sitzen liegen. Schließen Sie sie im Kofferraum ein!
- Parken Sie nachts nur in gut beleuchteten Gegenden, nehmen Sie niemals Anhalter oder Fremde mit!
- Planen Sie Ihre Route im voraus, tanken Sie voll und nehmen Sie genug Geld mit.
- Nehmen Sie immer eine Straßenkarte mit. Wenn Sie Zweifel in bestimmten Gegenden bekommen oder sich verfahren haben, kontakten Sie die Polizei!