Unterkünfte im De Hoop Nature Reserve
Es gibt 10 schöne, z.T. historisch gehaltene Selbstversorger-Cottages ($–$$) für 2-4 Personen. Besonders zu empfehlen sind die etwas besser ausgestattetenen Cottages ($$). Beachten Sie aber, dass nicht alle Cottages über eigenes Bettzeug verfügen.
Fast alles, außer dem „Whale Trail“, wird von der De Hoop Collection verwaltet: Tel. (021) 422-4522, www.dehoopcollection.com. Die Unterkunftsmöglichkeiten sind vielseitig, jedoch teuer, weshalb man sich überlegen sollte, maximal eine Nacht zu buchen oder aber von Malgas bzw. Bredasdorp aus früh anzureisen. Im Preis inbegriffen sind in der Regel Frühstück und Abendessen.
Folgende Optionen stehen im Reserve zur Verfügung: historisch gehaltene, aber etwas langweilige „Equipped“-Cottages ($$$–$$$$) für Selbstversorger (4–6 Pers.), des Weiteren die größeren Opstal Vlei Cottages ($$$$, 2–4 Pers., Tipp, wenn auch teurer) sowie die Opstal Houses ($$$$–$$$$$, jeweils 6–8 Personen). Etwas günstiger ist die Opstal Stable Suite ($$$).
Das Melkkamer Manor House und das Melkkamer Vlei House ($$$$$) stehen nur bedingt zur Verfügung. Eine Teilbelegung der größeren Häuser ist nicht möglich.
Die strandnahe, einsam gelegene Lekkerwater Beach Lodge ($$$$$, www.naturalselection.travel), wohin sich einst der damalige Präsident De Klerk zurückzog, wurde luxuriös renoviert und steht mit ihren sieben Zimmern nur größeren Gruppen zur Verfügung. Günstiger sind die Camping-Rondavels ($$$, kein eigenes Bad und ohne Verkköstigung!). Zudem gibt es einen – recht tristen – Campingplatz (rechtzeitig buchen!). Ein Restaurant befindet sich am Visitor Centre.
Tourist-Information
Park Office, Tel. (021) 422-4522 bzw. (071) 260-7805, www.dehoopcollection.com; über Cape Nature, www.capenature.co.za, Tel. (087) 087 8250, bucht man den „Whale Trail“.