Japanische, chinesische und thailändische Küche in Kapstadt
Sushi Bar an der Waterfront Interessanterweise hat sich in Kapstadt die japanische Küche früher durchgesetzt als in Mitteleuropa. „Sushi“ ist das typische Fischgericht, in dem das Fischfilet kalt, oft in Reispapier und mit Reis vermengt serviert wird.
Wer keinen Fisch mag, kann aber auch Fleischgerichte bestellen, die auf einer großen Herdplatte auf japanische Weise und vor den Augen der Gäste zubereitet werden. Das Zuschauen gehört zu den Highlights der japanischen Küche, doch sind die Plätze „nahe dem Koch“ begehrt und sollten vorbestellt werden. Wichtig ist, dass in einem japanischen Restaurant das Auge mitisst, es geradezu verwöhnt wird mit Dekorationen aus Lotusblumen, Muschelschalen und zu Schwänen verzierten Windbeuteln. Hüten Sie sich aber vor der grünen Paste, die zu den Fischgerichten serviert wird. Es handelt sich hierbei um ausgesprochen scharfen Meerrettich.
Asiatische Restaurants in Kapstadt
Sushi Gericht an der Waterfront in Kapstadt
Fujijama
Im The Courtyard, 100 Main Street, Sea Point, Tel.: (021) 434-6885. Selbst für die ansässigen Japaner die „erste Wahl“, wobei das Publikum, ganz passend zum Einrichtungsstil, eher zur Aventgarde und den Yuppies zählt – eben „sehen und gesehen werden“. Unbedingt reservieren!
Kotobuki
Avalon, 3 Mill Street, Gardens, Tel.: (021) 462-3675. Sicherlich eine gute Alternative zu ersterem.
Mr Chan
178A Main Rd, Sea Point, Tel.: (021) 439-2239. Leckere chinesische Gerichte und recht gepflegtes Ambiente.
Wang Thai
Sushi-Gericht auf traditionelle Art serviert. Als thailändische Restaurants empfehlen sich das Wang Thai, 105 Main Rd, Green Point, Tel.: (021) 439-6164, sowie Yindee’s, 22 Camp Street, Gardens, Tel.: (021) 422-1012. Letzteres hat ein gemütlicheres Ambiente.
Jewel Tavern im Chinese Seamen’s Club (Chinesisches Seemannsheim)
Vanguard St. (1. Str. östl./hinter dem Royal Cape Yacht Club), im Frachthafen-Gebiet, Tel.: (021) 448-1977. Sehr gute chinesische (Seafood-) Gerichte in einfachem Lokal über einem Seemannsheim. Ehemals war die Jewel Tavern eine Seefahrerkneipe. Die Einrichtung ist aber weniger überzeugend und hat nichts mit einer modrigen Hafenkneipe zu tun. Die gute Küche hat mittlerweile andere Gäste angezogen. Die Preise liegen daher im Stadtniveau. Das macht aber nichts, denn wenn Sie Zeit mitbringen und vielleicht sogar zu viert oder mehr Leuten essen gehen wollen, können Sie sich hier um einen Drehteller-Tisch setzen. Noch ist das unscheinbare Restaurant bei Touristen ein Geheimtipp, für Fans der chinesischen Küche ist sie aber der Tipp in Kapstadt.