Bontebok National Park
Bontebok von Bernard DUPONT, CC BY-SA 2.0 via Wikimedia Commons
Der kleinste der südafrikanischen Nationalparks schützt vor allem den Bontebok (Buntbock). Buntböcke sind im Strand-Veld-Gebiet westlich und östlich des Kap Agulhas, südlich der Caledon-Berge und in der südlichen Karoo heimisch.
Bis auf 17 Exemplare war diese Tierart ausgerottet, bis man sich 1931 entschloss, einen Park für sie einzurichten. Die Zahl der Buntböcke ist dank der Schutzmaßnahmen weltweit auf über 3.000 Exemplare gestiegen, in diesem Park leben etwa 200. Buntböcke lieben offenes Grasland, ohne oder nur mit wenigen Bäumen und Büschen bestanden. Sie äsen morgens und nachmittags, und bei heißem Wetter liegen sie im Schatten.
Ihre Feinde waren Löwen, Leoparden, Geparde und Hyänen. Da diese Tiere mittlerweile in freier Wildbahn ausgerottet sind, stellt nur noch der Schabrackenschakal einen Feind für jung geborene Kälber dar. Die Buntböcke wiegen etwa 90 kg, sind 1 m hoch und haben Hörner, die bis zu 43 cm lang werden können.
Die Landschaft des 33 km² großen Gebiets wurde in dem Zustand belassen, wie ihn die ersten europäischen Siedler angetroffen haben dürften. Besonders im Frühling erfreut den Besucher ein farbenprächtiger Blumenteppich. Außer Buntböcken leben hier Kap-Grys-Böcke, Rehantilopen, Bergzebras, Hartebeeste und Springböcke. Von der Straße, die sich durch das Gelände zieht, kann man die Tiere beobachten.
Zwei kurze Wanderwege (1,5 und 2 km lang) beginnen am Restcamp. An der Badestelle am Campingplatz kann man in den Breede River springen.
Zufahrt zum Nationalpark: Östl. von Swellendam an der N 2. Erstes Gate: Okt.–April 7–19, Mai–Sept. 7–18 Uhr.Grey Rhebok im Bontebok National Park von RCLH - Own work, Public Domain, Wikimedia Commons
Tourist-Informationen
Visitor Office, Am Parkeingang,Tel.(028) 514-2735 (Info), (028) 514-3206 (Reservierung), www.sanparks.org. keinerlei Versorgungsinfrastruktur.
Unterkunft/Camping
Moderne Selbstversorger-Holzhäuschen ($$) im Restcamp Lang Elsie’s Kraal, alle mit Veranda, mit Aussicht auf den Langeberg sowie den Breede River. Der bestens ausgestattete Campingplatz (Strom bis 21.30 Uhr) liegt am Breede River.