Rooibos-Tee
Nur wenige Dinge in Südafrika erregen wie der Rooibos-Tee Bewunderung und Spott zugleich.
Auf vielen Farmen immer noch von Hand gesät und geerntet, zählt Rooibos zu den Fynbos-Pflanzen, die vorwiegend in den Bergregionen um Clanwilliam und Nieuwoudtville wachsen. Die Blätter des tanninfreien und Vitamin-C-reichen Tees werden bei nur 70°C aufgebrüht. Asiatische Sklaven erkannten bereits vor zwei Jahrhunderten seinen Wert. Man trinkt ihn mit Milch und Zucker oder einfach mit einer Scheibe Zitrone und einem Teelöffel Honig. Es gibt um die 100 „flavoured“ bzw „blended“ Rooibos-Tees, unterteilt in 7 „Clans“: herbal, fruity, flower, spicy, sweet, natural und green.
Heute wird Rooibos nicht nur für Tee genutzt, sondern auch für kosmetische und medizinische Zwecke. 90% der Produktion werden exportiert, v. a. nach Deutschland, das allein 50 % des europäischen Imports aufnimmt.
Touren auf einem Rooibos Tea Estate
2 ½-stündige Touren auf einem Rooibos Tea Estate (inkl. Erklärungen zum umliegenden Naturareal und Besichtigung der Verarbeitungsanlagen) bietet das Elandsberg Eco Reserve. Hier gibt es zudem zwei Selbstversorger-Apartments. Von Clanwilliam 12 km nach Westen in Richtung Lambert’s Bay, dann nach rechts abbiegen auf die Piste nach Swentgat. Nach 3 km geht es links ab zum Eco Reserve. Tel. (027) 482-2022, www.elandsberg.co.za, Anmeldung erforderlich.
Rooibos Tea House
Im Rooibos Tea House (Graafwaterweg/Freesia Ave.) sowie im Tea House of Rooibos (4 Voortrekker St.) in Clanwilliam erfährt man mehr über den Tee. Über 100 Sorten stehen hier zum Verkauf. Weitere Infos (Touren zu Plantagen, Unterkünfte auf Tee-Farmen, Geschichte, Teesorten etc.): Tel. (067) 088-6969, www.rooibos-route.co.za.
Interessanter Artikel zum südafrikanischen Rooibos Tee
Rooibos Tea Natural Products: OU Kaapse Weg, Touren Mo–Do 10h, 12h, 14h, 16h, Fr 10h, 12h, 14h. Sa + So geschl. Telefonische Rückbestätigung: (027) 482-2155.