Kapstadt.de - Reiseführer für Kapstadt & Südafrika

Artikel  | Werbung  | Datenschutz  | Impressum  | Kontakt

Kapstadt.de - Logo

Kunst & Kultur in den Townships von Kapstadt | Südafrika

Englischsprachige Literatur aus Südafrika

  • AA Guide: Hotels - Lodges - Houses. Jährlich aktuell erscheinendes Nachschlagewerk. Hier finden Sie immer eine passende Unterkunft.
  • Africa Info; „Guide to Restaurants“ sowie „Guide to Caravan Parks“. Info Africa Publishing. Gute Adressen zu den entsprechenden Themen. Viele Restaurants bzw. Caravan Parks werden mit Text beschrieben.
  • Brossey, Shirley; „A Walking Guide for Table Mountain“. Eigenverlag, SA. Guter und günstiger Führer für Wanderungen auf und um den Tafelberg. Einfache, nützliche Karten.
  • Hopley, Judith; „On Foot in the Garden Route“. Eigenverlag, SA. Handlicher Wanderführer für die Regionen um die Garden Route.
  • Joyce, Peter; „Cape Town“. New Holland Publishers, London. Kleiner Führer mit guten Fotos und Karten. Übersichtlich gestaltet. Ohne Garden Route.
  • Lundy, Mike; „Best Walks in the Cape Peninsula“. Struik Public., SA. Auswahl der schönsten Wanderwege auf der Kaphalbinsel.
  • Murray, Jon; „Cape Town“. Lonely Planet Publications. Kleiner Führer mit zahlreichen, guten Tipps. Viele Adressen. Zielt ab auf Backpacker. Ohne Garden Route.
  • Olivier, Willie u. Sandra; „Exploring the Natural Wonders of South Africa“. In ausführlicher Weise, gut bebildert und mit übersichtlichen Karten versehen, werden hier 45, z.T. kaum bekannte, „Natur“-Routen in Südafrika vorgestellt. Dabei wird auch auf Fahrradfahrer, Wanderer, Reiter und 4x4-Fahrer eingegangen. Ein wunderschönes Buch, um sich vom Trubel der Großstädte und Touristenrouten loszueisen.
  • Shales, Melissa; „South Africa“. AA Publishing. Gut bebildeter Südafrika-Führer. Einige gute Tipps, schöne Bilder und zahlreiche Hintergrundinfos. In manchen Punkten etwas unübersichtlich und leider ein sehr brüchiger Einband.
  • „Southern African Travel Guide“; Info Africa Publishing. In Verbindung mit den Touristenämtern erstellt und basierend auf Werbeeinnahmen. Gute Adressenlisten und regionale Kurzinfos. Gut, um nochmals das Wesentlichste nachzuprüfen.
  • „The Rough Guide – South Africa“; versch. Autoren. Rough Guides Ltd. – Penguin Group, London. Ausführlicher Südafrika-Führer ohne viel Schnickschnack. Keine Bilder, einfache Karten. Gut für Backpacker.
  • Moster, Esta u. Crewe-Brown, Mike; „A traveller’s companion to Namaqualand“. CBM Publishing, Jo’burg/Cape Town. Seit Jahren auf dem südafrikanischen Markt das übersichtlichste (Reise-) Buch über das Namaqualand. Hoffentlich werden aber die Adressen bald aktualisiert.
social buttons
Copyright © 1998-2023 | All rights reserved | J. Köring
Wir benutzen Cookies
Einige sind essenziell für den Betrieb während andere helfen, diese Website zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, ob Sie Cookies zulassen möchten. Bei einer Ablehnung stehen einige Funktionen nur eingeschränkt zur Verfügung stehen.