Open-Air-Restaurants entlang der Westküste
Das bekannte Strandrestaurant "Strandloper" in LangebaanEin Höhepunkt in vielen Orten an der West Coast ist das Speisen eines reichhaltigen und mehrere Stunden dauernden Seafood-Mahls in einem Open-Air-Restaurant.
Sie sind direkt am Strand gelegen, aus einfachen Holzhütten aufgebaut, mit Büschen als Raumteilern. Dort werden zahlreiche Delikatessen aus dem nur wenige Meter entfernten Meer auf dem Grill oder im Topf zubereitet. Man sitzt auf Felsen oder im Sand, isst mit dem Fingern, und zum Händewaschen springt man kurz ins Wasser.
Für einen Pauschalpreis gibt es reichlich zu essen, und man sollte immer noch ein wenig Platz aufsparen, denn der Hummer wird meist erst zum Schluss serviert.
Strandkombuis (= Strandküche) Strandrestaurant in YzerfontainAlkoholische Getränke in der Kühlbox sollte sich jeder selber mitbringen, denn dafür haben diese Restaurants keine Lizenz. Schon Ende der 1980er Jahre wurden die ersten Open-Air-Restaurants eröffnet.
Aus dieser Zeit stammt noch das „Muisbosskern“, kurz vor Lambert’s Bay. Der „Strandloper“ bei Langebaan muss jedes Frühjahr wieder neu aufgebaut werden, da die winterlichen Sturmfluten das komplette „Mobiliar“ wegspülen.
Da die Restaurants natürlich nur bei gutem Wetter bzw. in der klimatisch schönen und fangreichen Saison geöffnet sind, sollten Sie sich zuvor telefonisch erkundigen und reservieren.