Christiaan Barnard
Christiaan BarnardChristiaan Neethling Barnard (* 8. November 1922 in Beaufort West, Südafrika; † 2. September 2001 in Paphos, Zypern) war ein südafrikanischer Mediziner. Er wirkte von 1958 bis 1983 als Chirurg am Groote-Schuur-Krankenhaus in Kapstadt.
Am 3. Dezember 1967 leitete Christiaan Barnard das 31-köpfige Transplantationsteam, dem erstmals eine Herz-Transplantation gelang. Dem Patienten, Louis Washkansky, wurde in einer fünfstündigen Operation im Groote-Schuur-Krankenhaus in Kapstadt das Herz der im Alter von 25 Jahren bei einem Autounfall tödlich verunglückten Denise Darvall verpflanzt.
Die Operation war insofern erfolgreich, dass Washkansky sie überlebte. Nach 18 Tagen starb er jedoch an einer Lungenentzündung als Folge der Abstoßungsreaktionen.
Ein wichtiges Mitglied von Barnards Team war auch der schwarze Südafrikaner Hamilton Naki, der erhebliche Beiträge zur Entwicklung der Operationstechnik leistete, welche jedoch aufgrund der Apartheid verschwiegen werden mussten.
Der zweite Patient Philip Bleiberg wurde am 2. Januar 1968 operiert und lebte 19 Monate mit dem verpflanzten Herzen.