Bülbüls in Südafrika
Maskenbülbül im Geäst eines Busches im Etosha-NationalparkDie Bülbüls oder Haarvögel (Pycnonotidae) sind eine Familie der Sperlingsvögel (Passeriformes). Sie kommen vor allem in den tropischen Regionen Asiens und Afrikas vor und ernähren sich vorwiegend von Früchten.
Der Name Bülbül kommt über das Türkische aus dem Persischen und bedeutet Nachtigall. Bülbüls sind mittelgroße Singvögel, die Körpergrößen ähnlich den mitteleuropäischen Sperlingen bis Amseln von 14 bis 28 Zentimetern erreichen können.
Der Hals ist sehr kurz, ebenso die Flügel, dagegen haben sie einen ziemlich langen Schwanz, der am Ende leicht abgeschnitten wirkt und eingekerbt ist. Die Beine sind dünn und die Füße besitzen nur sehr zarte Krallen.
Weitere Informationen zum Bülbüls bei Wikipedia