Perlhühner in Südafrika
Perlhühner auf dem Rasen im Botanischen Garten KirstenboschDie Perlhühner (Numididae) sind eine Familie der Hühnervögel (Galliformes), die vier Gattungen mit insgesamt sechs Arten umfasst. Es handelt sich um ausschließlich in Afrika verbreitete Vögel, die sowohl in Savannen als auch in Wäldern leben.
Mit dem Helmperlhuhn wurde eine ihrer Arten vom Menschen domestiziert und zum Haustier gemacht. Perlhühner sind von der typischen Gestalt, die alle Hühnervögel eint:
Sie haben einen gedrungenen Körper, kurze Flügel, kräftige Beine und einen kleinen Kopf. Auch der Schwanz ist für Hühner gewöhnlich kurz (Ausnahme: Geierperlhuhn). Die Größe reicht von 40 cm (Gattung Agelastes) bis 72 cm (Geierperlhuhn), das Gewicht von 700 bis 1650 g.
Weitere Informationen zum Perlhuhn bei Wikipedia
In einer Erdvertiefung sitzendes Perlhuhn im Botanischen Garten Kirstenbosch
Haubenperlhuhn (Helmeted Guineafowl) im Norden des Krüger-Nationalparks
Ein Perlhuhn im Unterholz des Botanischen Gartens Kirstenbosch
Perlhühner beim Staubbad im Botanischen Garten Kirstenbosch