Störche in Südafrika
Weißstörche im hohen Gras in der Nähe im Krüger-NationalparkDie Störche (Ciconiidae) sind eine Familie der Schreitvögel, die mit sechs Gattungen und 19 Arten in allen Kontinenten außer Antarktika verbreitet ist. Charakteristisch für diese Vögel sind der lange Hals, die langen Beine und der große, oft langgestreckte Schnabel. Alle Störche sind Fleischfresser, die Ernährung variiert aber je nach Art.
Der in Europa bekannteste Storch ist der Weißstorch (Ciconia ciconia), andere bekannte Vertreter dieser Gruppe sind beispielsweise die Marabus (Leptoptilos) und der Nimmersatt (Mycteria ibis). Kennzeichnend sind die langen Beine und der lange Hals, während der Schwanz sehr kurz ist. Äußerlich ähneln sie somit den verwandten Reihern, wirken aber meistens massiger und schwerer.
Weitere Informationen zu Störchen bei Wikipedia
Nimmersatt-Storch (Yellowbilled Stork) im Krüger-Nationalpark
Ein Klaffschnabel und ein Gelbschnabelstorch auf einem abgestorbenen Ahnenbaum am Nhlanganzwane-Damm sitzend, während am jenseitigen Ufer eine Herde Elefanten zum Baden kommt