Geier in Südafrika
Weißrückengeier (Whitebacked Vultures) an der Piste zum Mapungubwe HillGeier ist die Bezeichnung für eine Reihe meist großer bis sehr großer Arten der Greifvögel (Accipitriformes), die meist überwiegend oder ausschließlich Aas fressen. In den Anfängen der zoologischen Systematik waren die damals bekannten bzw. wahrgenommenen Arten der Geier zusammen mit der Harpye noch in der Gattung Vultur (lat. ‚Geier‘) vereint. Heute verteilen sie sich auf mehrere Gattungen in mehreren Familien und Unterfamilien, die, nachgewiesen durch Vergleiche von Gensequenzen, jeweils nicht unmittelbar miteinander verwandt sind.
Die „Geier“ bilden folglich kein Monophylum und ihre ähnliche Lebensweise und das teilweise ähnliche Äußere sind auf konvergente Evolution zurückzuführen.
Weitere Informationen zu Geiern bei Wikipedia
Seltener Kapgeier auf einem Strommast an der Farmpiste bei Malagas
Geier beim Fressen an einem Kudu-Kadaver im Mkuzi Game Reserve