Market Plaza an der Waterfront
Der Market Plaza ist das Zentrum der Waterfront (Courtesy of SA Tourism)
Die Plaza ist der Mittelpunkt der Waterfront und umringt vom Union Castle House, der riesigen Shoppingmall Victoria Wharf (Geschäfte/Restaurants), Vaughan Johnson’s Wine Shop, heiß begehrten Fischrestaurants (Harbour House und Sevruga), dem Quay 5, von dem zahlreiche Bootstouren (u. a. Hafenrundfahrt) abgehen, dem Riesenrad „Cape Wheel“ sowie dem unscheinbaren Jetty 1 Museum, das erzählt, wie von hier einst die Gefangenen, Wärter und andere nach Robben Island abfuhren.
Hintergründe zur Geschichte der Insel werden ebenfalls erläutert. Die Plaza ist auch Mittelpunkt für Straßenmusiker und Picknicker. Oft werden kulturelle Veranstaltungen im Amphitheatre in der Mitte des Platzes geboten.
Nobel Square
Am Platz zwischen Victoria & Alfred Hotel und Watershed Craft Market stehen die überlebensgroßen Bronzestatuen der Nobelpreisträger Nelson Mandela, Frederik de Klerk, Bishop Desmond Tutu sowie Albert Luthuli. Neben diesen für ein Foto zu posieren (Table Mountain bzw. Cape Grace Hotel im Hintergrund) ist sehr beliebt. Ein Publikumsmagnet am Platz ist der V&A Food Market, wo zahlreiche Essensstände lokale und internationale sowie auch vegetarische und vegane Leckereien anbieten. Gut und günstig!
Nobel Square an der V&A Waterfront in Kapstadt
Watershed Craft Market
Hier in einem alten Lagerhaus an der Dock Road werden Designerwaren sowie erstklassige kunsthandwerkliche Produkte aus dem südlichen Afrika angeboten. Ein Highlight! Gegenüber an der Dock Road lädt der Scratch Patch Shop alle Mineraliensammler zum „Stöbern“ ein. Nahezu alle Steine,die Südafrika zu bieten hat, stehen hier zum Verkauf, darunter auch sehr schöne und günstige Steine.
Waterfront Craft Market
Robinson Graving (Dry) Dock
In dem massiven Trockendock wurden schon vor hundert Jahren Schiffe gebaut bzw. repariert. Auch heute noch wird das Dock genutzt, obwohl die Hauptwerft 1 km entfernt liegt. Manchmal werden noch asiatische „Seelenverkäufer“ neu angestrichen, immer häufiger aber okkupieren Hochseejachten das Halboval, zumeist die, die sich auf Segelrennen um die Welt befinden.