Fleur Du Cap Wein
Bergkelder, Papegaaiberg, Adam Tas Road Stellenbosch 7600
T +27 (0)21 -809 8025
F +27(0)21 -887 9081
GPS S 33° 56' 8.8" E 018° 50' 54.7"
Weißweine: Sauvignon Blanc, Chardonnay, Chenin Blanc, Viognier, Semillon
Rotweine: Cabernet Sauvignon, Merlot, Shiraz, Pinotage
Weinprobe und Verkauf: Mo-Fr 8-17, Sa 9-14 Kellerführungen: Mo-Fr 10, 11, 14, 15 Uhr, Sa 10, 11, 12 Uhr. Sonntags, feiertags und Neujahr geschlossen. Rollstuhlfreundlich.
Am Stadtrand von Stellenbosch liegt auf der Kapstadt zugewandten Südwestseite des Dorfes tief eingeschnitten in den Papegaaiberg der berühmte Bergkelder, der erste unterirdische Weinkeller des Landes. Hier werden die Fleur du Cap Weine kreiert, qualitätsvolle Rote und Weiße der gehobeneren Preisklasse.
Für die Weinberge, die Reben und die Ernte ist Bennie Liebenberg verantwortlich; über die Produktion herrscht Andrea Freeborough, unterstützt durch Justin Corrans bei den Roten und Pieter Badenhorst bei den Weißweinen. Sie alle haben sich den hohen Qualitätsansprüchen verschrieben, die seit 1970 vom damaligen Kellermeister Dr. Julius Laszlo gesetzt wurden. Dr. Laszlo gilt heute als einer der ganz großen Pioniere der südafrikanischen Weinindustrie.
Zur alten Tradition dazugekommen sind heutzutage die modernsten Methoden der schonenden Weinherstellung und - unter dem Slogan "Inspired by nature" - der sensible Umgang mit Pflanzenmaterial und Umwelt. Ein Besuch des Bergkelder gehört zum unbedingten Muss einer Tour in das Weinland am Kap. Die Führung ist höchst interessant, das Wein-Centre auf dem Gelände bietet dem Weinliebhaber alle nur erdenklichen Informationen.