Groote Post Wine Estate (Darling, Kapstadt)
In den Darling Hills an der Westküste Südafrikas gelegen, weniger als 10 Kilometer vom Atlantik entfernt, unterliegt das Weingut dem ständigen Wechsel von relative grossen Hitze am Tag – meist mit Wind vom Atlantik- und recht kühlen Nächten. Diese Voraussetzungen und der feuchte Tau am Morgen macht dieses Gebiet zu einem für Sauvignon Blanc sehr gut geeigneten Anbaugebiet, aus dem einige der aktuell besten Sauvignons Südafrika’s kommen.
Nach dem Peter und Nick Pentz in 2001 Ihre sehr grosse Viehzucht aufgegeben hatten, wurden in recht kurzer Zeit über 100 Hektar an Reben auf dem Kapokberg mit Blick auf den kalten Atlantik angebaut. Aufgrund der Höhe von zwischen 200 und 450 Meter müssen die Hänge nicht bewässert werden.
Der Boden ist ideal für den Weinanbau, relativ tief und im Jahresmittel recht kühl, bedingt durch den nahezu ständig wehenden Atlantikwind. Als direkte Wirkung daraus beginnt die Traubenlese auf Groote Post einige Wochen später als in den anderen Anbaugebieten rund ums Kap.
Schon die erste Ernte aus dem relativ schwierigen Jahr 1999 war wesentlich besser als erwartet. Der Erstlings-Wein konnte überzeugen und stellte die Grundlage für den weiteren Erfolg der Groote Post Weine dar.
Die Rahmenbedingungen auf den Darling Hills ermöglichen Groote Post Weissweine mit intensiver, aber dennoch eleganter Fruchtkonzentration und feiner Säure herzustellen, gut ausbalanciert und mit klarer Struktur. Auch die Rotweine können überzeugen und haben Ihren eigenen Charakter.
Verantwortlich für diese edlen, unverwechselbaren Tropfen ist Lukas Wentzel, ein junger, ehrgeiziger Winemaker, dem man grossen Ehrgeiz nachsagt. Er absolvierte seine Lehrjahre bei einem Meister des Fachs, Kellermeister Jacques Borman (La Motte, Franschhoek), und hat nach eigener Aussage „noch Grosses vor“. Unter seiner fachmännischen Führung hat sich Groote Post innerhalb von nur wenigen Jahren zu einem der besten Produzenten von Sauvignon Blanc Weinen in ganz Südafrika entwickelt.