Klippschliefer in Südafrika
Nahaufnahme eines Klippschliefers (Dassies) auf dem TafelbergKlippschliefer sind kaninchengroße Tiere, die in ariden und felsigen Gebieten Afrikas und Westasiens vorkommen. Sie wiegen etwa 2 bis 4,5 Kilogramm. In der Farbe sind Klippschliefer sehr variabel; alle Brauntöne können vorkommen. In der Gestalt ähneln sie einem Pfeifhasen oder einem Murmeltier, diese Ähnlichkeit ist aber rein äußerlich.
In der Anatomie weist der Klippschliefer all die für Schliefer typischen Merkmale auf wie die kleinen Hufe, die einziehbaren Fußsohlen und die mit andersfarbigen Haaren bedeckte Rückendrüse. Von den drei Zehen an den Hinterfüßen trägt die innere eine Kralle, die mittlere und die außenliegende sind wie bei den Vorderfüßen mit knotenförmigen Hufen ausgeprägt. Ihre ansonsten kaum erkennbare Verwandtschaft zu den Elefanten und Seekühen wird an den beiden ständig nachwachsenden Zähnen im Oberkiefer sichtbar.
Weitere Informationen zu Klippschliefer bei Wikipedia
Unterhaltsamer Artikel zu Dassies bzw. Klippschliefer
Klippschliefer auf dem Tafelberg
Fressender Klippschliefer (Dassie) beim Kap der Guten Hoffnung
Klippschliefer (Dassie) auf einem mit flechtenbewachsenen Felsen am St. Blaize Trail
Klippschliefer (Dassie) auf einem Stein im Augrabies Falls National Park
Klippschliefer auf einer Steinmauer an der Bergstation der Seilbahn auf dem Tafelberg
Sich kratzender Klippschliefer (Dassie) beim Kap der Guten Hoffnung