Leoparden in Südafrika
Leopard / Liuperd / Leopard in Südafrika
Leopard in Südafrika - (Foto courtesy of SA Tourism)Der Leopard lebt in allen Landschaften von der Wüste bis zum Urwald. Wo er ungestört ist, ist er tags und nachts unterwegs. Wo er verfolgt wird, entwickelt er sich zum heimlichen Nachttier. Er sonnt sich gerne auf Bäumen oder Felsen. Seine Kletter- und Schwimmfähigkeiten sind gut.
Meistens schlafen Leoparden auf Bäumen, in einem Erdbau, in Felsspalten, im Gebüschhorst etc.; sein Hörvermögen ist außerordentlich gut (15.000 bis 45.000 Hertz); er verfügt aber auch über ein sehr gutes Seh- und ein gutes Riechvermögen Seine Feinde sind gelegentlich Löwe, Hyänenhund und Fleckenhyäne.
Löwe und Fleckenhyäne vertreiben den Leoparden manchmal von seiner Beute.
Leopard beim Überqueren im Pilanesberg Game ReserveAls Nahrung dienen dem Leoparden alle Säugetiere (auch Raubtiere), manchmal sogar Großantilopen, Löwenjunge und Menschenaffen, Schlangen etc., auch Haustiere. Aas wird auch gefressen.
Gelegentlich wird eine größere Beute nach und nach verzehrt und dabei gern zum Schutz vor Mitfressern auf Bäume geschleppt. Manchmal können Leoparden monatelang ohne Wasser auskommen, aber wenn sie die Möglichkeit haben, trinken sie regelmäßig. Leoparden sind Einzelgänger.
Die Tragzeit beträgt 90 bis 112 Tage; es werden ein bis sechs Jungtiere geworfen. Nach einer Woche können die Jungen die Augen öffnen. Die Säugezeit beläuft sich auf drei Monate; mit eineinhalb bis zwei Jahren wird die Mutter verlassen. Die Geschlechtsreife wird mit zweieinhalb bis drei Jahren erreicht. In Gefangenschaft ist ein Alter bis 21 Jahre nachgewiesen.
Leopard auf dem Ast eines Baumes sitzend nahe der Okonjima Guest Lodge
Leopard auf dem Gelände der Aloegrove Safari Lodge