Laibach Wine Estate (Stellenbosch, Kapstadt)

LAIBACH wurde bereits 1818 von Lord Charles Somerset als „Good Success“ gegründet.
An dem historischen Namen muss wohl ein gutes Omen gehaftet haben, denn die besten Trauben des Gutes wurden seit 1997 nicht mehr an Großkellereien verkauft, sondern allesamt im neu errichteten Keller verarbeitet und mit „gutem Erfolg“ von Handel und Presse gelobt. Lebenstraum des deutschen Industriellen Friedrich Laibach war es, sich im Alter der Natur und der Landwirtschaft zu widmen. Im April 1994 folgte dem Wunsch die Tat, das Weingut war gekauft und die Renovierung der Gebäude als auch die Errichtung eines neuen Kellers wurden in Angriff genommen.

Als Kellermeister wählte man den jungen Pfälzer Stefan Dorst, der zuvor auf anderen Kontinenten Erfahrungen sammeln konnte und im deutschen Weinbau seit längerem kein unbeschriebenes Blatt ist. Der erste Jahrgang übertraf sämtliche Erwartungen, speziell der mächtige und unglaublich fruchtige Pinotage sowie der würzige Cabernet Sauvignon sorgen weiterhin für großes Aufsehen.
Neu ist das Topcuvée „Friedrich Laibach“ aus Merlot und Cabernet Sauvignon, das vom Weingut nur limitiert abgegeben wird. Philosophie dieses Paradeweines ist das Herausarbeiten der filigranen Frucht und der Expression des Terroirs. Diese Eigenschaften prägen den Wein, der ohne weiteres in einer Bordeaux-Blindverkostung manch großem Namen den Schneid abkaufen könnte.