Middelvlei Wine Estate (Stellenbosch, Kapstadt)

Außerhalb Stellenboschs, einer von Südafrikas malerischsten Städten und der wichtigsten Stadt der Südafrikanischen Weinindustrie, führt ein kurviger Kieselweg Besucher auf das Middelvlei Weingut, welches seit 1919 das Zuhause der Momberg Familie ist. In der Tat ein Gut, welches zur Pracht der Boland Weinregion passt.
„Etwas zwischen traditionell französischem und Neue-Welt-Stil“, so sieht Tinnie Momberg das ideale Profil des Weungutes und seine beeindruckenden Weine unterstützen dies perfekt. Drei Brüder und ihre Familien führen das Weingut. Ben Momberg pflegt die 130 ha Weinland, seine Frau Jeanneret ist verantwortlich für das Marketing, Jan junior übernimmt das Management und Tinnies Frau Leana die Entwicklung der Middelvlei-Gemeinde, wie z.B. die mustergültigen Einrichtungen für die Arbeiter des Weinguts mit einer Klinik und einer Kinderkrippe. Vater Stiljan Momberg fungiert weiter als „Inspirative Kraft“ des Weinguts, obwohl er offiziell in Rente ist.

Tinnie Momberg ist noch immer davon bezaubert, dass er „morgens um neun mit einem neuen Freund ein Glas Wein trinken kann und es Arbeit nennen darf“ und während andere sich draußen entspannen, er in den neuen Keller (welcher 1999 nach dem Ausstieg aus der Bergkelder-Genossenschaft eröffnet wurde) gehen und sich entfalten kann. „Wenn ich die Tür hinter mir schließe, weiß niemand, wo ich bin. Kein Telefon klingelt (ich hasse Telefone) und ich habe mich mindestens zwei Mal durch meine 960 Fässer getestet.“
Das Weingut umfasst 160 ha Land, von welchen 130 ha mit Reben bepflanzt sind, die peinlichst von Ben gepflegt werden.
Angepflanzt werden Pinotage, Shiraz, Cabernet Sauvignon, Merlot und Tinta Barocca bei den roten und Sauvignon Blanc und Chardonnay bei den weißen Weinen.
„Middelvlei ist eines von Südafrikas führenden Weingütern durch den guten Boden, ideales Klima, sorgsamen Anbau, anständige Gebäude und Geräte und fortschrittliche Winzerkunst geworden“, sagt Stiljan Momberg, der das gesamte Gut zwischen 1960 und 1998 neu bepflanzt hat.