Kapstadt.de - Reiseführer für Kapstadt & Südafrika

Kapstadt.de - Logo

Weingüter in Kapstadt | Südafrika

Zandvliet Wine Estate in Robertson

zandvliet-1Das familieneigene Landgut in Robertson, ca. 180 km von Kapstadt entfernt, befindet sich in einer halbwüstenähnlichen Landschaft, der „Klein Karoo“. Auf der hochplateauartigen Ebene wird neben Weinanbau auch Straußenzucht betrieben, welche der Region vor allem in den 20iger Jahren einen enormen Wohlstand einbrachte.

Die Macher bei Zandvliet

Die Familie de Wet wurde durch ihre herausragende Zucht von Rennpferden bekannt, was heute noch ein großes Engagement des Gutes darstellt. Auf der 1.000 ha - Farm stehen mittlerweile 150 ha unter Reben, der Großteil davon mit Shiraz und Chardonnay. Der Winemaker und Besitzer, Paul de Wet, ist fester Überzeugung, dass speziell diese Sorten wie geschaffen sind für die besonderen Bodenverhältnisse auf ZANDVLIET. Schwere Ton- und Lehmböden, durchsetzt mit hohem Kalkanteil, verleihen seinen Weinen Eleganz und Frucht wie sie nur selten anzutreffen sind.

Die Weine bei Zandvliet

zandvliet-2Der meist ausverkaufte Shiraz dürfte „das beste Pferd im Stall“ sein. Besondere Kreationen aus Pauls Weinbergen sind zwei bei Nacht geerntete und kühl vergorene Weine. Ein Weißwein aus den Sorten Chenin Blanc und Sauvignon Blanc und ein herrlich zarter Rosé aus vorwiegend Shiraz. Weil die Trauben für diese Weine schon im Januar (südliche Hemisphäre!), also ca. vier Wochen vor der eigentlichen Ernte gelesen werden, stehen sie schon ab Anfang April zur Verfügung. Benannt nach dem kleinen Flußtal an dem der Weinberg gedeiht, nennen sich die spritzigen Weine des neuen Jahrgangs „Cogmans Kloof“.

Wine on the River

Kapvinum Südafrika Weine

Kapvinum - Wein aud Südafrika

Capreo Südafrika Weine

Capreo Südafrika Weine
Capreo.com
Experte für Südafrika Weine
5€ geschenkt mit dem Gutscheincode KAP5 ab 50€ Bestellung. Entdecken Sie Ihre Lieblingsweine aus Südafrika!

Südafrika-Weinversand.de

suedafrika weinversand

social buttons
Copyright © 1998-2023 | All rights reserved | J. Köring