Artikel aus Kapstadt und Südafrika
Wir danken den verschiedenen Autoren für die interessanten Neuigkeiten aus der Politik und Wirtschaft in Südafrika. Neue Artikel werden im Monatsrythmus hinzugefügt. Wenn Sie selber interessante Neuigkeiten haben, senden Sie uns diese bitte zu.
Es sind wohl die rund 2500 seltsam-fremdartigen Schlangenarten, über die es mehr Ammenmärchen und irrige Ansichten gibt als über alle anderen Geschöpfe unter der Sonne - oder unterm Mond, denn viele Schlangen sind Nachttiere. Es ist zum Beispiel nicht wahr, dass sie "schleimig" sind. Ihre Haut ist im Gegenteil trocken und ungewöhnlich sauber. Keine Schlange hat einen Giftstachel im Schwanz, keine rollt sich wie ein Reifen vorwärts oder hypnotisiert Vögel.
Wussten Sie, dass der südlichste Zipfel der Europäischen Union (EU) im Indischen Ozean liegt? Und wuss-ten Sie, dass hier einer der aktivsten Vulkane der Erde vor sich hin brodelt und der höchste Berg im Indischen Ozean mit 3070 m in einer attraktiven Zwei-Tages-Wanderung erklommen werden kann? Wussten Sie auch, dass man als Europäer nicht einmal ein Visum braucht, um einzureisen?
"Wie war denn die Geburtstags-Party beim Spatz?" "Super! Nur berühmte Vögel - und wir haben ganz schön einen gezwitschert..." Als die Gäste an jenem Montag ihre gefüllten Gläser erhoben und der Toast gesprochen wurde, da galten Trinkspruch und Applaus dem 80. Geburtstag eines der Altmeister der Weinkultur in Stellenbosch. Dem 1930 in Tettnang am Bodensee geborenen Michael Hans "Spatz" Sperling.
Es hat nach den vielen Jahren des Hin- und Her nicht überrascht, dass nun das Ende des Outeniqua Choo-Tjoe offiziell bekannt gegeben wurde. Mossel Bay (den Ort trifft es besonders hart), George und Knysna entlang der malerischen Bahnstrecke der Garden Route zogen mit dieser Attraktion in den vergangenen Jahren tausende von Touristen an - immerhin 115.000 Passagiere pro Jahr beförderte der historische Dampfzug im Durchschnitt.
Wir verließen Bloubergstrand an einem kalten regnerischen Tag im Juli - sechs Freunde mit ganz viel Vorfreude in drei Bakkies, während der Fahrt durch Walkie-Talkies verbunden. Die Rucksäcke vollgepackt, die Kühlboxen mit Getränken gefüllt, ein Korb voll Essbarem, mein 3-Mann-Zelt, das in Sekundenschnelle aufgeschlagen ist, der uralte ausgebleichte Camping-Stuhl, die weiche Schlafunterlage: Fertig, um die Cederberge zu erforschen, ein großes wildes Berggebiet, benannt nach dem Clanwilliam Zederbaum (Widdringtonia Cedarbergen-Sis).
Frank Schätzings Bestseller "der Schwarm" war mir trotz global gewärmtem Thema zu geschwätzig, und zudem in manchen Details reichlich abstrus. Als dann im Verlauf der Handlung ein Wal ein Schiff attackierte, indem er auf die Ankertrossen sprang und es damit versenkte, habe ich es beiseite gelegt. Und damit Schätzings erstaunliche Tsunami-"Vorhersage" verpasst - erst nach der Katastrophe im Jahr 2004 habe ich davon gehört.
Eine Entdeckungsreise von Mensch zu Mensch erscheint im Mai 2010 im artur.Verlag in deutscher und englischer Sprache. Es hat das Format von 30,5 x 23cm, Hardcover, 96 Seiten, 80 Color-Fotos, zum Preis von 25 Euro, bei größeren Abnahmen günstiger. Bestellungen direkt über den Verlag. Südafrika ist eines der schönsten Länder der Erde und Kapstadt eine der schönsten Städte auf diesem Planeten.
In Südafrika ist das Braai eine Philosophie und Lebensart und kann mit dem deutschen Wort Grillen nur sehr unzureichend beschrieben werden. Freunde von mir, die sich in Südafrika ein Haus gebaut haben, wurden von ihrem Architekten aufgeklärt, dass sie unbedingt einen ordentlichen Braai bauen müssen, weil dem Haus sonst etwas ganz Entscheidendes fehlt. Und gegrillt wird natürlich mit Holz, das zu einer Pyramide aufgeschichtet wird und herunterbrennt, bis auf der Glut gegrillt wird.